Aktuelles

Der Vorverkauf für HAROLD UND MAUDE beginnt!
Sichert euch schnell die besten Plätze oder schenkt sie euren Liebsten zu Weihnachten!
(Harold and Maude) – ein Stück in zwei Akten von Colin Higgins, Deutsch von Udo Birckholz
 
Karten ab sofort online unter www.jagsttalbuehne.de und bei Haus & Rad , Züttlinger Str. 5, 74219 Möckmühl

(Harold and Maude), ein Stück in zwei Akten

 

von Colin Higgins

Deutsch von Udo Birckholz

 

„Harold und Maude“ ist eine Tragikomödie, die sich um die ungewöhnliche Beziehung zwischen dem jungen Harold und der älteren Maude dreht. Harold ist ein wohlhabender, aber emotional distanzierter junger Mann. Er hat eine obsessive Vorliebe für den Tod und inszeniert regelmäßig Selbstmorde, um die Aufmerksamkeit seiner überfürsorglichen Mutter zu erregen.

Eines Tages trifft er auf Maude, eine lebensfrohe und unkonventionelle ältere Dame, die das Leben in vollen Zügen genießt und eine positive Einstellung zum Tod hat. 

Maude hat eine Vielzahl von Abenteuern erlebt. Sie lehrt Harold, das Leben zu schätzen und die Schönheit in den kleinen Dingen zu sehen.

Ihre Freundschaft entwickelt sich zu einer tiefen und liebevollen Beziehung, die die gesellschaftlichen Normen herausfordert.

„Harold und Maude“ ist eine wundervolle, berührende Geschichte über die Kraft der Liebe und die Wertschätzung des Lebens, die die Zuschauer dazu anregt, das Leben in seiner Fülle zu genießen – Egal in welchem Alter.

Termine 2025

„Harold und Maude“
  • Fr. 21.03.2025 20.00 Uhr (Premiere)
  • Sa. 22.03.2025 20.00 Uhr
  • So. 23.03.2025 17.00 Uhr
  • Fr. 28.03.2025 20.00 Uhr
  • Sa. 29.03.2025 20.00 Uhr
  • So. 30.03.2025 17.00 Uhr
  • Fr. 04.04.2025 20.00 Uhr
  • Sa. 05.04.2025 20.00 Uhr
  • So. 06.04.2025 15.00 Uhr
  • Fr. 11.04.2025 20.00 Uhr
  • Sa. 12.04.2025 20.00 Uhr
  • So. 13.04.2025 15.00 Uhr

Rückblick

2024

Der Vorname

Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
(Deutsch von Georg Holzer)

 

Es sollte ein gemütlicher Abend unter Freunden werden! Literaturprofessor Pierre Garaud und seine Frau Elisabeth laden Elisabeths Bruder Vincent, dessen schwangere Frau Anna und Claude, den Freund der Familie seit Kindertagen ein.

Während Anna sich zum Leidwesen Elisabeths verspätet, macht Vincent eine provokante Ankündigung um den geplanten Vornamen des noch ungeborenen Sohnes.

Eine intensive Debatte um den umstrittenen Vornamen entfacht. Doch dies ist nur eine von mehreren hitzigen Diskussionen, denn schließlich hat auch Claude seine Geheimnisse, die an diesem Abend ans Licht kommen.

Mit den Folgen, dass das Treffen völlig aus dem Ruder läuft.

 

Der Vorname Probe Keller 2023_11_19
PETER FRISCHBIER schlüpft in die Rolle von Claude, einem Jugendfreund des Ehepaares
LEONIE BITTNER wird das Stück als Erzählerin umrahmen
TINA RITTER spielt die Rolle der zweifachen Mutter Elisabeth

" BÜHNE ist NICHT nur EIN ORT sondern EIN wundervolles GEFÜHL! "